Leitbild

Wofür wir stehen

Die Mission der Naturheilpraxis und Yogaschule am Hengstbach ist es, den Menschen zu mehr körperlicher und seelischer Gesundheit und Wohlbefinden zu verhelfen. Die Mittel dazu sind zum einen die individuelle naturheilkundliche Behandlung, Beratung und Begleitung in der Praxis, zum anderen die Weiterbildung zu verschiedensten gesundheitsrelevanten Themen in Seminaren und Kursen. Regelmäßige Fortbildungen und Supervisionen stellen einen aktuellen Kenntnisstand sicher.


Im Bereich der Aus- und Weiterbildung wird darauf geachtet, den Teilnehmenden eine umfassende und fundierte Grundlage der jeweiligen Themengebiete zu vermitteln. Hierbei stehen besonders Themenfelder der fachübergreifenden Schlüsselkompetenzen im Fokus, wie zum Beispiel Stressbewältigung und Gesundheitsprävention in Beruf und Alltag. Übergeordnetes Ziel ist zum einen die individuelle Gesundheit der Teilnehmenden zu erhalten, zum anderen die Reduzierung von gesamtwirtschaftlichem Schaden durch den Verlust von Leistungsfähigkeit der Arbeitnehmenden aufgrund von Stress oder falschem Lifestyle.


Im Bildungsbereich erfolgt die Orientierung an den individuellen Potentialen der Teilnehmenden, unabhängig von sozialem Status, kultureller Herkunft, Religion oder Geschlecht. Vielfalt fördert Innovationskraft und Verständnis innerhalb einer Gruppe. Somit leistet sie einen positiven Beitrag zur individuellen Kompetenzentwicklung und trägt zum Erfolg eines Seminars bei. Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt sind deshalb wichtige Werte der Naturheilpraxis und Yogaschule am Hengstbach. 


Ethische und moralische Grundsätze wie Freundlichkeit, Gewaltfreiheit, Transparenz, Verschwiegenheit und Ehrlichkeit sind weitere wichtige Teile der Unternehmensphilosophie und gehören unabdingbar zum Unternehmenskodex. Ein vertrauensvoller Umgang mit Patienten und Teilnehmenden ist dabei ebenso selbstverständlich, wie Fairness und Kollegialität im Verhältnis zu allen artverwandten Berufsständen.