Anerkannte Seminare unter fachkundiger Leitung

 Bildungsurlaub

Bildungsurlaub, Bildungszeit oder Bildungsfreistellung zur Stressbewältigung am Arbeitsplatz mit Yoga, Ayurveda, Wandern, Waldbaden, Basenfasten, Atemschulung & Meditation. Qualifizierte Seminarleitung durch Heilpraktiker, Psychologen, Pädagogen und Yogatherapeuten.

Termine 2026

Unser neues Seminar-Highlight 2026

  • Wellness-Bildungsurlaub mit Yoga in Bad Ems

    Top-Wellnesshotel mit angeschlossener Therme

    Button

Für 2025 sind alle Bildungsurlaubs-Seminare ausgebucht.

Hier geht's zur Warteliste...

Termine 2026

Termine 2026 Bildungsurlaub Thema Ort Freie Plätze
16.-20.03.2026 Ayurveda & Yoga mit Wellness in Bad Soden-Salmünster Spessart 🔴
23.-27.03.2026 Yoga, Atem & Meditation im Wellness-Hotel Rügen / Ostsee 🔴
13.-15.04.2026 Yoga, Meditation & Basenfasten (3 Tage) Rhön 🟢
20.-24.04.2026 Yoga, Atem & Meditation im Wellness-Hotel Rhön 🔴
04.-08.05.2026 Ayurveda & Yoga im Wellness-Hotel Rügen / Ostsee 🔴
18.-22.05.2026 Yoga, Atem & Meditation im Wellness-Hotel Rügen / Ostsee 🔴
08.-12.06.2026 Ayurveda & Yoga im Wellness-Hotel Rhön 🟡
15.-19.06.2026 NEU! Wellness-Bildungsurlaub mit Yoga, Atem & Meditation Bad Ems 🟢
22.-26.06.2026 Wandern, Yoga & Achtsamkeit Spitzingsee/Alpen 🔴
22.-26.06.2026 Fit für den Job! Bewegung & Achtsamkeit für Frauen Spessart 🟡
29.06.-03.07.2026 Yoga, Atem & Meditation im Wellness-Hotel Rhön 🟢
06.-10.07.2026 Wandern, Yoga & Achtsamkeit Rhön 🟡
06.-10.07.2026 Wandern, Yoga & Achtsamkeit Spitzingsee/Alpen 🔴
31.08.-04.09.2026 Yoga, Atem & Meditation im Wellness-Hotel Rhön 🟢
07.-11.09.2026 Yoga, Atem & Meditation mit Wellness Spessart 🟡
14.-18.09.2026 Yoga, Atem & Meditation im Natur-Retreathotel Lüneburger Heide 🟢
21.-25.09.2026 Ayurveda & Yoga im Wellness-Hotel Rhön 🟡
28.09.-02.10.2026 Fit für den Job! Bewegung & Achtsamkeit für Frauen Rügen / Ostsee 🟡
26.-30.10.2026 Ayurveda & Yoga mit Wellness Spessart 🟢
02.-06.11.2026 Ayurveda & Yoga mit Wellness Rhön 🟢
11.-13.11.2026 Yoga, Meditation & Basenfasten (3 Tage) Rhön 🟢

Unsere Seminarhotels

Vju Hotel Rügen

Das "Vju Hotel Rügen” liegt am höchsten Punkt im Ostseebad Göhren. Von hier aus genießen Sie lange Strandspaziergänge oder können die Wellness-Angebote des Hotels nutzen:


  • Spa mit Meerblick-Sauna (85 Grad)
  • Sanarium (55-60 Grad)
  • Infrarot-Kabine
  • Saunadusche, Eimer-Schwalldusche, Fußbecken, Außenbereich
  • kleiner Indoor-Pool
  • Fitness- und Yogaraum
  • Wellness- und Beautyanwendungen mit maritimer Naturkosmetik

Außerdem gibt es  ein Restaurant, eine Lounge, eine Seeblick-Terrasse (im Sommer) und einen Aussichtsturm mit Bibliothek. 


Seminar-Termine auf Rügen:

23.-27.03.2026 (Yoga, Atem & Meditation)

04.-08.05.2026 (Ayurveda & Yoga)

18.-22.05.2026 (Yoga, Atem & Meditation)

28.09.-02.10.2026 (Fit für den Job)

Wolfühlhotel Sonnentau

Die wunderschöne Panorama-Lage, das gute Essen und das umfangreiche Wellness-Angebot zeichnen dieses familiäre Hotel aus. 


Von hier aus können Sie Wanderungen in die Naturschutzgebiete "schwarzes und rotes Moor" unternehmen oder die Annehmlichkeiten des Spa-Bereichs nutzen, wie z.B.:

  • Indoor-Pool mit Massagedüsen
  • Whirlpool
  • 3 Saunen
  • 2 Dampfbäder
  • Tecaldarium
  • Kneipp-Fußbecken
  • Salzstollen
  • großzügige Ruhebereiche (In- und Outdoor)
  • Panorama-Lesezimmer und große Liegewiese mit Ausblick
  • BrainLight-4D-Shiatsu-Massagesessel (gg. Gebühr)
  • Hydrojet (Wasserbett-Massageliege – gg. Gebühr)
  • Beauty-Anwendungen und Massagen (gg. Gebühr)

Seminar-Termine in der Rhön:

13.-15.04.2026 (Basenfasten & Yoga)

20.-24.04.2026 (Yoga, Atem & Meditation)

08.-12-06.2026(Ayurveda & Yoga)

29.06.-03.07.2026 (Yoga, Atem & Meditation)

06.-10.07.2026 (Wandern & Yoga)

31.08.-04.09.2026 (Yoga, Atem & Meditation)

21.-25.09.2026 (Ayurveda & Yoga)

02.-06.11.2026 (Ayurveda & Yoga)

11.-13.11.2026 (Basenfasten & Yoga)

Hotel Birkenof

Im Kurort Bad Soden-Salmünster, keine Stunde vom Rhein-Main-Gebiet entfernt, liegt dieses gemütliche, familiengeführte Hotel direkt am Kurpark. Es wurde in den letzten Jahren umfangreich renoviert und bietet eine hervorragende Küche! 


Ein kleiner Sauna-Bereich ist direkt im Hotel vorhanden. Mehr Wellness gibt es in der nur wenige Gehminuten entfernten "Spessart-Therme". Besondere Highlights der Therme sind der Sauna-Bereich, die Sole-Becken, die Totes-Meer-Salzgrotte und die Kälte-Kammer.


Seminar-Termine in Bad Soden-Salmünster:

16.-20.03.2026 (Ayurveda & Yoga)

22.-26.06.2026 (Fit für den Job)

07.-11.09.2026 (Yoga, Atem & Meditation)

26.-30.10.2026 (Ayurveda & Yoga)

Emser Thermenhotel

Das neue 4-Sterne "Emser Thermenhotel” in Bad Ems bietet ein fantastisches Wellness-Angebot. Durch die mit Bademantel-Zugang angeschlossene Therme (kostenlose Nutzung für Hotelgäste) können Sie bei diesem Seminar täglich die 6.600 qm Thermen-Landschaft genießen. Dazu gehören unter anderem:


  • Warmsprudelbecken, Bewegungsbecken zum sportlichen schwimmen, Außenbecken, Regenfeld oder Infrarot-Sitze
  • Sauna-Park mit Sidroga Kräuterdampfbad, Fluss-Sauna, Klang-Sauna, Salz-Sauna, Tauchbecken und 3 Ruhebereiche
  • Wellness-Galerie mit großem Angebot an Spa-Anwendungen
  • Panorama Fitness-Studio
  • Emser Salzinhalation

Seminar-Termine in Bad Ems:

15.-19.06.2026 (Yoga, Atem & Meditation)

Ellernhof

Ein echter "Kraftort" mitten in der Natur! Der idyllisch gelegene und liebevoll zum Retreat-Hotel umgebaute "Ellernhof" in der Lüneburger Heide ist umgeben von einem ca. 10 Hektar großen Garten- und Waldgebiet, das zum Hotel gehört. Hier können Sie in den großzügigen Seminarpausen entspannen und die Seele baumeln lassen. 


Die Hotelzimmer sowie Restaurant, Seminar- und Aufenthaltsräume sind auf dem neuesten Stand und bieten einen schlicht-modernen Charme.


Seminar-Termine in der Lüneburger Heide:

14.-18.09.2026 (Yoga, Atem & Meditation)

Alte Wurzhütte

Die "Alte Wurzhütte" ist ein familiengeführtes Komforthotel direkt am idyllischen Spitzingsee. In dieser modern umgebauten historischen Berghütte erwartet Sie ein einmaliges Alpen-Ambiente, eine kleine Sauna mit Ruheraum und natürlich eine perfekte Lage direkt am See. Ideal, um nach der Wanderung oder Sauna einen Sprung in den kühlen Bergsee zu wagen!


Der Spitzingsee ist sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen. Er liegt nur eine gute Stunde von München entfernt auf etwa 1.080 Metern Höhe und ist einer der größten Bergseen Bayerns. Das Hotel ist durch seine perfekte Lage der ideale Ausgangspunkt für Wanderungen durch die Region. 


Seminar-Termine am Spitzingsee:

Für 2026 leider aktuell ausgebucht

Wir sind akkreditiert für das Förderprogramm "QualiScheck" in Rheinland-Pfalz!


Das rheinland-pfälzische Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung unterstützt aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus die Teilnahme von Beschäftigten an beruflichen Weiterbildungsmaßnahmen. Mit diesem Förderprogramm QualiScheck  können berufliche Weiterbildungsmaßnahmen von Beschäftigten mit bis zu 1.500 Euro jährlich bezuschusst werden. Das gilt auch für anerkannte Bildungsurlaube! Die Beantragung der Förderung muss allerdings zwingend vor der Anmeldung zum Seminar erfolgen.


Hier finden Sie die Infos des Ministeriums zu diesem Programm und können herausfinden, ob die Fördervoraussetzungen auf Sie zutreffen:

https://esf.rlp.de/berufliche-weiterbildung/qualischeck


Teilnehmerstimmen

"Mir hat der Bildungsurlaub sehr gut gefallen und ich gebe 10 von 10 Sternen :-)"

"Ich habe bei Christine den Bildungsurlaub Yoga, Atem und Meditation besucht und bin immer noch hellauf begeistert. Im Kurs sind Theorie und Praxis bestens ausgewogen. Die Themen sind interessant gestaltet und werden anschaulich vermittelt. Auf jede Frage, jedes Anliegen und jeden Wunsch wird eingegangen. Ich habe mich sofort wohl und bestens aufgehoben gefühlt. Mit Christines Tips ist es mir gelungen weiterhin täglich zu meditieren. Vielen Dank, Christine und bis zum nächsten Mal!"

"Es war eine ereignisreiche, spannende Woche mit vielen Informationen, Aktivitäten und auch ein Innegehen! Unsere Moderatoren Christine Zednik und Betty Lynn wissen wovon sie reden und motivieren ihre Gruppen!Ich war jetzt zum 2 x dabei und habe es beide Male nicht bereut."

"Als Neuling in Sachen Yoga hatte ich gar keine Ahnung, was mich erwartet.

Die eine Woche Bildungsurlaub hat mir rückblickend sehr viel gebracht. Im Theorieteil durch Christine habe ich gelernt mit Stress im Allgemeinen besser umzugehen und im Praxisteil mit Yogaübungen durch Betty wurden weitere Techniken verdammt gut und einfach erklärt (gerade für mich, der zuvor noch nie Yoga gemacht hatte).

Mit der Durchführung war ich somit mehr als zufrieden und spreche hiermit eine ganz klare Empfehlung aus."

Ich möchte mich herzlich für die letzte Woche bedanken! Es war mein erster Bildungsurlaub und ich hatte kaum eine Vorstellung zur Woche und was mich erwarten würde. Nach der Woche kann ich nun sagen: Das war nicht mein letzter Bildungsurlaub! Die Organisation und die Seminarleiterin waren super, das Programm hat mich total abgeholt. Das Waldbaden war toll, zwei Stunden Stille mit Übungen und Ruhen. Das Yoga war auch toll, viel 'richtiges' Atmen geübt, tolle Asanas und ein super Tempo mit tollem Mindset!"

Button

"Ich kann die Veranstaltung und den Veranstaltungsort nur in höchsten Tönen loben!! Alles war absolut perfekt!!"

Für mich war dieser Bildungsurlaub eine wertvolle Auszeit vom Alltag. Die Mischung aus sanftem Yoga, Atemarbeit und Meditation hat mich körperlich entspannt und mental zur Ruhe gebracht. Die Übungen waren auch für Anfänger gut machbar, und die herzliche Leitung hat für eine sehr angenehme, offene Atmosphäre gesorgt. Der Bayerische Wald war der perfekte Ort, um neue Kraft zu schöpfen. Ich nehme viele Anregungen mit, die ich im Beruf und privat anwenden kann. Vielen Dank für diese bereichernde Woche!

"Mir hat der Bildungsurlaub sehr gut gefallen und ich gebe 10 von 10 Sternen :-)"

"Ich habe bei Christine den Bildungsurlaub Yoga, Atem und Meditation besucht und bin immer noch hellauf begeistert. Im Kurs sind Theorie und Praxis bestens ausgewogen. Die Themen sind interessant gestaltet und werden anschaulich vermittelt. Auf jede Frage, jedes Anliegen und jeden Wunsch wird eingegangen. Ich habe mich sofort wohl und bestens aufgehoben gefühlt. Mit Christines Tips ist es mir gelungen weiterhin täglich zu meditieren. Vielen Dank, Christine und bis zum nächsten Mal!"

Was ist Bildungsurlaub? Wer hat Anspruch darauf?

Arbeitnehmer*innen aller Bundesländer - außer Bayern & Sachsen - haben grundsätzlich einen gesetzlichen Anspruch auf fünf Tage Bildungsurlaub jährlich. Bildungsurlaub (auch Bildungszeit oder Bildungsfreistellung genannt) ist die Freistellung von der Arbeit, um an anerkannten Weiterbildungen teilnehmen zu können. Hierfür müssen Sie nicht Ihren Jahresurlaub verwenden. Außerdem muss das Seminar inhaltlich nicht zwingend etwas mit Ihrem momentan ausgeübten Berufsfeld zu tun haben. Sie dürfen aus allen anerkannten Seminaren frei wählen, sofern Ihr Wunsch-Seminar für Ihr Bundesland keine Einschränkungen in Bezug auf die Zielgruppe hat (z.B. gibt es Seminare nur für Heil-, Pflege- und pädagogische Berufsfelder)!


Allerdings gibt es auch Ausnahmen, z.B. bei sehr kleinen Betrieben oder wenn Sie Ihren Job gerade neu angefangen haben und noch in der Probezeit oder Azubi sind.


In Bayern gibt es bisher gar kein Bildungsurlaubs-Gesetz. In Sachsen soll es ab 2027 einen gesetzlichen Anspruch auf drei Tage Bildungsurlaub geben. Informieren Sie sich auf den Internet-Seiten Ihres Bundeslandes bzw. beim Arbeitgeber, ob Sie einen Anspruch auf Bildungsurlaub, Bildungsfreistellung oder Bildungszeit haben. Dabei zählt der Ort des Arbeitsplatzes, nicht der Wohnort!